asut-Kundebetreuer Robert Gröppel und Oliver Kremmer mit der asut.Servicecard in der Hand
Für Ihre BürgerInnen

Die asut.servicecard

  • Entwickelt von asut computer
  • Als Karte oder App
  • Kommunikation mit Bürgern
  • Manipulationssicher
Bürgernahe Gemeinde

asut.servicecard

asut.servicecard – alles auf einer Karte. Entwickelt in Österreich bei asut computer.
Vereinen Sie sämtliche Services Ihrer Gemeinde kompakt auf einer Karte. Ob Taxifahrten, Saisonkarten für das Gemeindebad, den Skilift,
das Altsoffsammelzentrum oder einen Online-Ticket-Shop– die asut.servicecard macht’s möglich.

Alle Services auf
einer Karte oder App

Online-Ticket-
Shop

Karten im Design
Ihrer Gemeinde

DSGVO-konforme Datennutzung

Zentrale
Verwaltung

Schnittstellen zum Kassensystem

Entwickelt in Österreich von asut computer

Betreuung & Schulung
von Experten aus der Branche

Alles aus einer Hand

Eine Servicekarte / eine App

Die ganze Gemeinde kompakt und digital vereint auf der asut.servicecard. 

Vereinen Sie alle Services Ihrer Gemeinde bequem auf einer Servicekarte im Scheckkartenformat oder ganz digital in der Service-App. Damit sparen Sie sich viel administrativen Aufwand und viel Geld.

Erstellen Sie in nur wenigen Klicks neue Gemeindekarten und Services. Die webbasierende funktioniert auf PCs, Smartphones oder Tablets. Die Servicekarten sind personalisiert und im Design Ihrer Gemeinden. Daten der Bürger beziehen Sie direkt aus dem Zentralen Melderegister (ZMR). Natürlich entspricht unsere Lösung der DSGVO.

Stärken Sie die Kaufkraft im Ort mit einem Bonussystem für Einkäufe bei heimischen Betrieben u.v.m.

Unten finden Sie einige Beispiele an Funktionen. Fragen Sie uns über weitere – z.B. die Anbindung Ihrer Bibliothek oder ein Parkgebührensystem – und vieles mehr.

Sport & Freizeit

Digitale Eintrittskarten

Regeln Sie den Zutritt zu gemeindeeigenen Sport- und Freibadanlagen.

Mit einem Schrankensystem und NFC-Lesegerät mit grafischer Benutzeroberfläche machen Sie den Zugang einfach. Damit sind Tages-, Wochen- oder Saisonkarten missbrauchssicher, denn das System zeigt an, ob sich bereits jemand mit der Karte in der Anlage befindet und diese nicht z.B. über einen Zaun weitergegeben wurde.

Die Servicekarte kann so natürlich auch für weitere Infrastruktur verwendet werden: z.B. Gallerien, Museen – einfach überall dort, wo ein kontrollierter Zutritt nötig ist. Und natürlich auch in Kombination mit unserem Online-Ticketsystem zur Vorreservierung von freien Plätzen. Alles auf einer Karte – alles auf einer Gemeindekarte!

Dank der Anbindung an ein Buchhaltungssystem rechnen Sie ebenfalls bequem und digital ab. Das spart Ihnen viel Zeit und Mühe.  

Papierlose Tickets

Online-Ticketsystem

Verkaufen Sie Karten für Veranstaltungen oder Sport- und Freizeitanlagen digital.

In der Webapplikation erstellen und verwalten Sie Veranstaltungen, Tickets und Sitzpläne. Das geht schnell und einfach.

Käufer buchen freie Plätze online und bezahlen das Ticket über ein eingebettetes Zahlungssystem mit allen gängigen Kredit-/Bankomatkarten oder bar direkt im Amt. Die Kunden erhalten ihr Ticket mittels QR-Code, als Mail, online über einen Link oder in der Bürger-App am Handy. Papiertickets fallen somit einfach weg.

Digitaler Taxischein

Ermäßigte Taxifahrten

Wickeln Sie ermäßigte Taxifahrten einfach und sicher über die asut.servicecard ab. 

Die Gemeinde gibt elektronische Bons für günstigere Taxifahrten aus. Der Fahrgast zeigt Karte oder QR-Code auf seinem Handy dem Fahrer. Dieser scannt mittels Prüf-App und schon kann die Fahrt losgehen. 

Das macht die Bonausgabe viel einfacher, spart viel Zeit bei der Abrechnung mit dem Taxiunternehmen und vermeidet Missbrauch. Die Software kontrolliert nämlich, die Anzahl der Fahrten pro Tag und Person etc. 

Die Abrechnung für die Gemeinde ist damit viel einfacher: ein Knopfdruck am Monatsende genügt und sämtliche Taxifahrten mit jedem Taxiunternehmer sind abgerechnet.

Wertstoffe sammeln

Zutritt Altstoff­sammelzentrum

Mit der Servicekarte von asut wird die Wertstoffentsorgung ganz einfach.

Mit der Karte oder der App können Bürger einfach ins Altstoffsammelzentrum fahren und z.B. dort eine Schranke öffnen. So ist sichergestellt, dass unberechtigte Personen keinen Zutritt zum Altstoffsammelzentrum haben.

Gemeindemitarbeiter können entsorgte Wertstoffe der Bürger erfassen, z.B. auf einem Smartphone oder einem PC. So können die entsorgten Altstoffe einfach verrechnet werden – ggf. unter Berücksichtigung von Freimengen oder Rabatten. Die Anbindung von Kassensystemen ist jederzeit möglich.

Ins Bad, auf die Piste

Die Rabattkarte

Verwenden Sie die Servicekarte auch als Rabattkarte. 

Die Karte oder die App kann sowohl für gemeindeeigene Betriebe als auch für Partnerunternehmen als Rabattkarte verwendet werden. So können Sie Inhabern der Karte oder App einen günstigeren Zutritt ins Gemeindebad oder günstigere Schikarten ermöglichen.

Kaufkraft im Ort

Die Bonuskarte

Mit der Servicekarte halten Sie die Kaufkraft im Ort und in der Region.

Die asut.serviccard dient als Kundenkarte für lokale Unternehmen. Die Bürger können bei den ansässigen Handels- und Dienstleistungsbetrieben Bonus- oder Treuepunkte sammeln und an Rabattaktionen teilnehmen. So werden die Gemeindebürger stärker an die lokale Wirtschaft gebunden und die Kaufkraft bleibt im Ort. 

Alles funktioniert

Instandhaltungs-App

Verwenden Sie die asut.servicecard für die Meldung und Abarbeitung von nötigen Instandhaltungen. 

In einer Gemeinde gibt es viel zu tun: saubere und intakte Spielplätze, geleerte Mülltonnen und Abfallkübel, volle „Gassisackerl“-Spender, Parkbänke und Spielplätze, die gewartet werden wollen, … 

Die Servicekarte von asut unterstützt Ihre Gemeinde dabei: so können Gemeindebürger defekte Geräte oder leere Sackerlspender einfach melden, indem Sie einen QR-Code abfotografieren oder einen RFID-Tag einlesen.

Die Gemeindemitarbeiter erhalten so eine ToDo-Liste auf ihr Smartphone und können die Sache erledigen. Ist alles wieder in Ordnung, wird vor Ort wieder über RFID-Tag oder QR-Code der Status „erledigt“ vergeben.

Natürlich können auf diese Weise auch ganze zukünftige Wartungspläne erfasst und abgearbeitet werden. Und alles mit nur einer Gemeindekarte!

Zusammenarbeiten

Interkommunal agieren

Mit der Servicekarte von asut können Sie gemeindeübergreifend zusammenarbeiten.

Haben mehrere Gemeinden die asut.servicecard eingeführt, können sie sich – für alle oder auch nur einzelne Leistungen – dazu entschließen, zusammenzuarbeiten. So können Bürger unterschiedlicher Gemeinden zum Beispiel gemeinsam ein Wertstoffsammelzentrum nutzen, Taxifahrten über Gemeindegrenzen hinweg günstiger buchen oder sonstige Vergünstigungen in Anspruch nehmen. Ganz einfach: mehrere Gemeinden auf einer Gemeindekarte.

Gerecht, sozial

Für Sozialmarkt oder Tafel

Vereinfachen Sie mit der asut.servicecard den Ablauf in Ihrem Sozialmarkt oder einer Tafel.

Die asut.servicecard kann auch als Berechtigungskarte oder App für Sozialmärkte oder eine Tafel verwendet werden. Einerseits können Mitarbeiter anhand der Gemeindekarte oder der Smartphone-App feststellen, ob jemand berechtigt ist, einzukaufen. Andererseits kann die Gemeinedekarte aber auch dazu dienen, den Zugang zum Sozialmarkt überhaupt über eine Zutrittskontrolle zu sichern.

Mehr Informationen

Hier finden Sie mehr Informationen zur asut.Servicecard und unserer Zutrittsteuerung:
Erfolgsgeschichten

Das sagen unsere Kunden

asut-Geschäftsführer Siegfried Arztmann (li) mit dem Seebodner Tourismuschef Hellmuth Koch © asut

Strandbad Seeboden

Mit dem Online-Ticket am Handy kommen Sie nun ohne Wartezeit an der Kasse direkt ins Strandbad Seeboden. Die Gemeinde hat das Service für Ihre Bürger gemeinsam mit asut computer ausgebaut und auch noch weiterhin viel vor…

Weiterlesen »
Josef Spazierer, Vizebürgermeister Biedermannsdorf mit der asut.Servicecard © asut

asut.Servicecard für Biedermannsdorf

Die asut.Servicecard vereint alle Services einer Gemeinde auf einer einzigen Karte. Biedermannsdorf in Niederösterreich nutzt das bereits mit Begeisterung. Dort gehen die Bürger damit zum Badeteich und ins Freibad. “Die Karte erfüllt all unsere Anforderungen…

Weiterlesen »
asut.Servicecard: Bürgermeister David Berl beim Bad in Laxenburg © asut

asut.Servicecard in Laxenburg

Die Marktgemeinde Laxenburg in Niederösterreich vereint alle Services der Gemeinde auf einer einzigen Karte- mit der asut.Servicecard. Zutritt zum Badeteich bekommt man dort dank der Karte so einfach wie noch nie…

Weiterlesen »
WIR SIND FÜR SIE DA

Kontaktieren Sie uns

team-image
Peter Ranner

Kärnten, Salzburg, Steiermark
+43 (4762) 61506-7278
E-Mail senden

team-image
Matthias Dirnberger

Wien, Niederösterreich, Burgenland
+43 (4762) 61506-3462
E-Mail senden

team-image
Robert Gröppel

Kärnten, Salzburg, Steiermark
+43 (4762) 61506-4776
E-Mail senden

team-image
Oliver Kremmer

Leitung kaufmännische Kundenbetreuung
+43 (4762) 61506-5765
E-Mail senden

team-image
DI(FH) Michael Szirch

(04762) 61506-0
E-Mail senden

team-image
Siegfried Arztmann, MBA

(04762) 61506-2774
E-Mail senden