Mehr als nur Zeiterfassung bei Hasslacher Norica Timber

Seit mehr als 15 Jahren ist asut.timework bei dem Holzverarbeitungskonzern Hasslacher Norica Timber im Einsatz - nicht nur zur Zeiterfassung.
Mobil im Außendienst stempeln
Der international tätige Konzern Hasslacher Norica Timber zählt zu den ersten Kunden, die asut.timework in ihrem Unternehmen eingesetzt haben. Seit mehr als 15 Jahren unterstützt das System die Lohnverrechnerin Irmgard Würtz bei der Abrechnung von ca. 1.000 Mitarbeitern. „Der Automatisierungsgrad ist sehr hoch“, so Martin Dabringer aus der IT-Abteilung. Rund 100 Mitarbeiter verwenden die mobile App am Handy, besonders praktisch ist dies für den Außendienst. „Außerdem regeln wir mit dem System die Zutritte am Firmengelände.“ Dazu zählen zum Beispiel Serverraum, Tankstelle, der Waschplatz oder auch die Säge. „Mit asut.timework muss sich der jeweilige Mitarbeiter gleichzeitig authentifizieren, was mit dem RFID-Chip binnen Sekunden möglich ist.“
Integrierte Projektzeiterfassung
Integriert ist auch eine Projektzeiterfassung. „Ganze Arbeitsaufträge - von der Bestellung bis zur Kalkulation bis hin zur Arbeitsvorbereitung und zum Produktionsprozess - werden zeitlich verbucht. So ist eine genaue Auswertung und Nachkalkulation spielend leicht möglich“, erklärt Dabringer. Künftig sollen auch die Firmenstandorte in Deutschland mit asut.timework ausgestattet werden.
Zurück