Zum Seitenanfang

Ihr Browser unterstützt leider nicht alle modernen Renderfunktionen. Es kann zu einer falschen Darstellung unseres Internetauftritts kommen.

So erreichen Sie uns:

Kärnten: 04762/61506-0
Wien: 01/3360159-0

Betrugsmails von vermeintlichem Sozialministerium!


FakeMail SozialministeriumDerzeit kursieren vermehrt Mails vom vermeintlichen Sozialministerium. Bei den Mails, die von der Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! stammen, handelt es sich um Fake-Mails, bei denen besondere Vorsicht geboten ist! Im Anhang befindet sich nämlich Schadsoftware, die Sie keinesfalls anklicken sollten! 



Angebliche Überbrückungshilfe

Empfänger sind meist spartenunabhänige Firmen, aber auch Gesundheitszentren sowie NGOs und das Rote Kreuz. Inhalt ist laut Wirtschaftskammer die Beantragung der Überbrückungshilfe, in der angehängten ZIP-Datei wird Schadsoftware übermittelt, die vermutlich weitere Schadsoftware nachladen kann. 

Hohe Qualität der Fälschung

Die Fälschung weist eine hohe Qualität auf, sodass das Schreiben sehr glaubhaft wirkt. Auch aufgrund der aktuellen Ankündigungen der Bundesregierung über Verlängerung der Überbrückungshilfe wirken die Mails vertrauensvoll und echt. Die Ermittlungen des Bundeskriminalamtes laufen.

Zurück

Kontakt

Zentrale Spittal/Drau: +43 (4762) 61506-0

Wr. Neudorf: +43 (1) 3360159-0

E-Mail: office@asut.com

Rückruf anfordern

Geschäftszeiten

Mo.-Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-16 Uhr
Tel. Erreichbarkeit: Mo.-Fr. ab 7 Uhr

Bereitschaftsdienst: Fr. 16-20 Uhr
Sa., So., Feiertags: 8-20 Uhr

service 365 (kostenpflichtig)

© 2018 asut

Impressum

Datenschutz

AGB