Ihr Browser unterstützt leider nicht alle modernen Renderfunktionen. Es kann zu einer falschen Darstellung unseres Internetauftritts kommen.
Hardware, Serverlösungen, Softwareentwicklung, Kassensysteme, Zeiterfassung & Zutrittskontrolle sowie Telefonie, Videoüberwachung und Alarmanlagen - alles aus einer Hand aus dem Oberkärntner IT-Haus!
Mit über 40 Mitarbeitern in der Zentrale in Spittal/Drau, dem Standort in Wiener Neudorf sowie dem Tochterunternehmen Duschanek Computer & Bürosysteme in Villach sind wir seit über 30 Jahren für unsere Kunden in ganz Österreich da.
Was es aus unserem Haus Neues gibt sowie Nützliches und Informatives rund um die IT lesen Sie in den folgenden Beiträgen:
Der Anbieter für IT-Komplettlösungen asut computer aus Spittal organisierte eine innerbetriebliche Teststraße für die über 45 Mitarbeiter. Zwei Mal pro Woche wird getestet - inklusive offiziell gültigem Testzertifikat.
Dienstort: Spittal/Drau, Villach
Bewerbungsunterlagen: Aus Sicherheitsgründen senden Sie uns Ihre Bewerbung samt Lebenslauf bitte ausschließlich als PDF-Datei an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Anbieter für IT-Komplettlösungen asut computer aus Spittal holte Interessierte ins CCV Villach, um neueste Zukunftstechnologien für den Bildungssektor vorzustellen. Damit werden alternative und interaktive Unterrichtsformen zum Kinderspiel.
Dienstort: Spittal/Drau, Villach - nach Qualifikation
Bewerbungsunterlagen: Aus Sicherheitsgründen senden Sie uns Ihre Bewerbung samt Lebenslauf bitte ausschließlich als PDF-Datei an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Sicherheitslücke in Microsoft Exchange Servern öffnen Hackern Türen und Tore! Kontaktieren Sie uns, wir schließen die Lücke, um Ihre Daten zu sichern!
Weiterlesen: Sicherheitslücke auf Microsoft Exchange Servern!
„Einmal im Jahr muss man mindestens am Golfplatz in Bad Kleinkirchheim gewesen sein“ - unter dieser Prämisse stellt Adolf Pukl als neuer Geschäftsführer der Golf Bad Kleinkirchheim Betriebs GmbH die Golf Arena auf neue Beine.
Weiterlesen: Referenz: Golf Bad Kleinkirchheim Betriebs GmbH
Derzeit kursieren vermehrt Mails vom vermeintlichen Sozialministerium. Bei den Mails, die von der Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! stammen, handelt es sich um Fake-Mails, bei denen besondere Vorsicht geboten ist! Im Anhang befindet sich nämlich Schadsoftware, die Sie keinesfalls anklicken sollten!
Seit geraumer Zeit kursieren wieder sogenannte "Tech-Support Scams". Kriminelle geben sich als - meist englischsprachige - Service-Mitarbeiter von Microsoft oder Apple aus und wollen an Ihre Daten. Unser Tipp: Legen Sie auf! Microsoft ruft nicht bei Ihnen an!
Ein Sicherheits-Update von Microsoft führt ab 9. Februar dazu, dass Sie sich mit ihrem PC - sofern dieser noch unter Windows 7 läuft - nicht mehr an einem Windows-Server mit der Version 2008(R2) (oder jünger) anmelden können. Sie können dann z.B. keine Netzwerklaufwerke mehr sehen oder bearbeiten, Druckjobs versenden u. dgl. mehr. Wir überprüfen Ihren Server und stellen den weiteren Betrieb in Ihrem Unternehmen sicher!
Weiterlesen: Sicherheitsupdate von Microsoft kann Serverzugriff verhindern!
Der im Rahmen des COVID-19-Steuermaßnahmengesetzes beschlossene ermäßigte Steuersatz von 5 % für Gastronomie und Hotellerie wird bis Ende 2021 verlängert. Außerdem gilt für "kleine" Reparaturleistungen ein verminderter USt-Satz von 10 %. Wir stellen Ihr Kassensystem dementsprechend um!
Wir suchen zur Unterstützung unseres Vertriebsteams ein
Vertriebstalent mit Außendienst (m/w/d)
Kleinst- und Kleinunternehmen haben nun die Möglichkeit, sich Investitionen in den Bereichen E-Commerce, Geschäftsmodelle & Prozesse, IT-Sicherheit, Digital Services & Organisation mit Investitionskosten zwischen 5.000 und 10.000 Euro fördern zu lassen. Auch Beratungskosten von max. 1.000 Euro werden anerkannt.
Damit sollen die Chancen der Digitalisierung genutzt werden und die Unternehmen nicht nur für die Zeit der Covid-19 Krise, sondern insgesamt für eine digitalisierte Zukunft gerüstet sein.